AKTUELLES
INFORMATIONEN | BERICHTE | TERMINE
VIELFÄLTIGE
LEISTUNGEN
FÜR ANSPRUCHSVOLLE
KUNDEN
BUSINESS – gebündelte Leistungen für Unternehmen
Wir sind Ihr Ansprechpartner, wenn Sie einen kompetenten Lieferanten für unterschiedlichste Aufgaben suchen. Mit uns haben Sie, ohne langwierige Suche, Zugriff auf die gesamte Leistungsfähigkeit und Leistungsvielfalt der Sozialunternehmen.
Mit fundierten Kenntnissen über die einzelnen Einrichtungen zu technischen Möglichkeiten, Fertigungskompetenzen, Kapazitäten, Qualitätsstandards und Logistik finden wir das oder die am besten geeignete(n) Sozialunternehmen.
Damit sind wir Ihre qualifizierte Nahtstelle zu den Sozialunternehmen in Deutschland.
DIE GDW SÜD
Im Profil
Gemeinsam erfolgreicher am Markt
Wir sind eine Genossenschaft anerkannter Einrichtungen der Behindertenarbeit. Bei unseren 53 Mitgliedern sind rund 31.100 Mitarbeitende an 286 Fertigungsstandorten in Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Rheinland-Pfalz und im Saarland beschäftigt.
Wir haben den Status eines Zusammenschlusses anerkannter Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM), so dass auch bei uns die Anrechenbarkeit der Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabe zum Tragen kommen kann.
Unser Ziel und Zweck ist die langfristige und zukunftsorientierte Sicherung von Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderung.
Fragen Sie uns
Wir sind gerne
für Sie da
– Wünschen Sie eine Beratung?
– Haben Sie Fragen zur Auftragsabwicklung oder zu einer bestimmten Leistung?
– Möchten Sie mehr über die Ausgleichsabgabe erfahren?
Diese und viele andere Fragen beantworten wir Ihnen gerne.
0711 490467-10
Kontakt
Sicher durch die Pandemie
/in Allgemein, News /von CVProdukte zum Schutz gegen Coronaviren von den Augustinum Werkstätten und der AIZ gGmbH (Lebenshilfe Zollernalb)
Verstärkung für Bayern
/in Allgemein, News /von CVAuftragsberater für Bayern: Maximilian Lennert
Seminare 2021
/in Fortbildungen /von CVAktuelles Fortbildungsangebot
Zollernalb Werkstätten fertigen für die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG
/in Allgemein, News /von CVSozialunternehmen sind dort stark, wo Prozesse einen hohen Anteil an händischen Tätigkeiten haben. Wie sich diese zukunftsfähig aufstellen, besonders in Zeiten, in denen der Automatisierungsgrad in der Industrie zunimmt, erfahren Sie im folgenden Artikel.